Produktneuheit 02. Mai 2024
BRUDERER wartet mit zwei Neuentwicklungen mit hohem Kundennutzen auf.
1 / 6

BRUDERER Hochleistungs-Stanzautomat BSTA 710-220
2 / 6

BSTA 710-220 - Mehr Raum für mehr Produktivität.
3 / 6

BRUDERER Hochleistungs-Stanzautomat BSTL 350-88
4 / 6

BSTL 350-88 - Reduziert auf das Wesentliche.
5 / 6

PREMIERE - BSTA 710-220 und BSTL 350-88
6 / 6

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Stanzautomaten-Hersteller BRUDERER wartet mit zwei Neuentwicklungen mit hohem Kundennutzen auf. Die neuen Stanzautomaten-Modelle wurden aufgrund von konkreten Kundenwünschen entwickelt.
Stanzautomat BSTA 710-220
„Mehr Platz für mehr Produktivität.“ Das wurde beim neuen BSTA 710-220 wörtlich genommen. Mit dem weltweit längsten Bett in seiner Leistungsklasse schafft er viel Platz für präzises und produktives Arbeiten. Dank der automatischen Hubverstellung und verschiedenen Optionen wie unterschiedliche Hub- und Werkzeugeinbauhöhen, Presskraftüberwachung etc. kann der BSTA 710-220 an individuelle Kundenbedürfnisse angepasst und vielseitig eingesetzt werden. Die präzise Mechanik und das einzigartige BRUDERER Antriebs- und Hebelsystem machen den BSTA zu einer langlebigen und werthaltigen Investition.
Die Auslieferung erfolgt ab Sommer 2024.
Stanzautomat BSTL 350-88
Das erste Modell einer neuen Serie von Festhub-Stanzautomaten, erhältlich als Komplettpaket mit neuem Vorschub und neuer Steuerung. Unter dem Motto „Reduziert auf das Wesentliche“ wurde ein Stanzautomat für die Bedürfnisse von Kunden im 3C-Markt entwickelt, welche Kleinteile in hohen Volumen fertigen. Als Festhub-Stanzautomat spielt der BSTL seine Stärken aus, wenn es um Präzision und Kontinuität geht. Im Vergleich zu älteren Maschinenmodellen weist er einen bis zu 30 % geringeren Energieverbrauch auf. Die Bedienung erfolgt über eine benutzerfreundliche individualisierbare Schnittstelle im neuen Kacheln-Look. Der Kunde kann mit unterschiedlichen Geräten via Webbrowser auf die Steuerung zugreifen. Die Fernwartung ist auf dem aktuellen Stand der Technik und bietet höchste Cyber-Sicherheit. Durch die von Grund auf neu entwickelte Ausrichtung auf diese Einsatzgebiete wird der BSTL zu einem äußerst interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Die Auslieferung erfolgt ab Frühjahr 2024.
Stanzautomat BSTA 710-220
„Mehr Platz für mehr Produktivität.“ Das wurde beim neuen BSTA 710-220 wörtlich genommen. Mit dem weltweit längsten Bett in seiner Leistungsklasse schafft er viel Platz für präzises und produktives Arbeiten. Dank der automatischen Hubverstellung und verschiedenen Optionen wie unterschiedliche Hub- und Werkzeugeinbauhöhen, Presskraftüberwachung etc. kann der BSTA 710-220 an individuelle Kundenbedürfnisse angepasst und vielseitig eingesetzt werden. Die präzise Mechanik und das einzigartige BRUDERER Antriebs- und Hebelsystem machen den BSTA zu einer langlebigen und werthaltigen Investition.
Die Auslieferung erfolgt ab Sommer 2024.
Stanzautomat BSTL 350-88
Das erste Modell einer neuen Serie von Festhub-Stanzautomaten, erhältlich als Komplettpaket mit neuem Vorschub und neuer Steuerung. Unter dem Motto „Reduziert auf das Wesentliche“ wurde ein Stanzautomat für die Bedürfnisse von Kunden im 3C-Markt entwickelt, welche Kleinteile in hohen Volumen fertigen. Als Festhub-Stanzautomat spielt der BSTL seine Stärken aus, wenn es um Präzision und Kontinuität geht. Im Vergleich zu älteren Maschinenmodellen weist er einen bis zu 30 % geringeren Energieverbrauch auf. Die Bedienung erfolgt über eine benutzerfreundliche individualisierbare Schnittstelle im neuen Kacheln-Look. Der Kunde kann mit unterschiedlichen Geräten via Webbrowser auf die Steuerung zugreifen. Die Fernwartung ist auf dem aktuellen Stand der Technik und bietet höchste Cyber-Sicherheit. Durch die von Grund auf neu entwickelte Ausrichtung auf diese Einsatzgebiete wird der BSTL zu einem äußerst interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Die Auslieferung erfolgt ab Frühjahr 2024.